Batik Batik Baby!
Wenn wir Batik hören, kommen uns Bilder aus Woodstock Zeiten oder wie wir als Kinder im Kindergarten unsere Shirts unbeholfen gebatikt haben. Da fragt man sich doch, ob das ernsthaft ein Trend sein kann?
Oh ja, kann es! Wenn man bedenkt dass die Färbetechnik jahrhundertlange indonesische Tradition und sogar UNSECO Kulturerbe ist, kann man sich auch vorstellen weshalb wir diese Muster wohl nie so richtig loswerden. Aber das ist ja auch gut so. Dieses Muster ist so vielseitig und cool wie noch nie. An Hippies ist da gar nicht mehr zu denken. Damals noch grell und auffällig, tauchen wir ein in gedeckte und sanfte Töne. Wir mixen auch nicht wie Pipi Langstrumpf einst 10 Farben zusammen, sondern belassen es bei meist 2-3 Farben. Ok gut, es gibt natürlich auch die, die es übertreiben aber grundsätzlich bleiben wir locker!
Obwohl dieser Look wirklich sehr unkonventionell ist, gibt es da doch 3 Styling-Regeln an die sich die Fashionlover unter uns halten sollten, um nicht auszusehen wie frisch aus dem Batikkurs für Senioren.
Nr.1 : Stay cool! Batik Teile in neutralen Farben sind perfekt für jede Tageszeit. Damit kannst du auch easy ins Büro oder auch elegant zum Dinner.
Nr. 2: Stay bright! Große, weite Muster verleihen dem Look Eleganz und Stil. Ganz besonders toll sind Pastelltöne bei diesen Mustern.
Nr. 3 : Stay glamorous! Kombiniere edle und hochwertige Materialien um auch den letzten 70s Touch aus der Textur zu fegen. Dann kann man auch eigentlich gar nichts mehr falsch machen.
Solltest du auch nach wie vor noch an den Klassiker in bunten Farben glauben – okay! There you go. Nimm dir eine coole Denim, ein paar Absatzschuhe und fertig ist der Look.
Ah wie war das damals nochmal? Gimme that night fever, night fever……..
Bildmaterial @pinterest
Der Beitrag Batik Batik Baby! erschien zuerst auf Trendfabrik.